Auf dieser Seite werden wir Sie fortlaufend über den Übergang Ihres Kindes in die 5. Klasse zu informieren.
Vorlesewettbewerb 2025 – Ein voller Erfolg!
Am 14. März 2025 fand an unserer Schule der traditionelle Vorlesewettbewerb für die Klassen 2 bis 4 statt. Zwei Schüler:innen aus jeder Klasse traten gegeneinander an, um ihr Lesevermögen und ihre Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer:innen mussten nicht nur den Text fehlerfrei vorlesen, sondern auch die richtige Betonung und Ausdruckskraft zeigen. Die Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ist Jessica aus der 4b. Sie konnte mit ihrer klaren Aussprache und lebendigen Lesetechnik besonders überzeugen.
Für das Rahmenprogramm der Preisverleihung sorgten die Kinder des 1. Jahrganges. Sie präsentierten kreative Produkte und kurze Reime zu selbstgewählten (Bilder-)Büchern.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Fantasie bereits in diesem Alter gezeigt wurde.
Bremen räumt auf!
Am Freitag, den 07. März, hieß es für viele Schüler:innen unser Schule: Handschuhe überziehen, zu den orangen Müllsäcken greifen und fleißig Müll sammeln. Einmal im Jahr finden die Bremer Aufräumtagen statt. Die Aufgabe der Schüler:innen war es im Stadtteil Müll einzusammeln und an bestimmten Sammelpunkten abzustellen. Die Kinder waren erstaunt, wie viel Müll zu entdecken ist, wenn man ordentlich hinsieht und hatten viel Spaß dabei.
Es wurde bunt! - Fasching an unserer Schule
Auch in diesem Jahr herrschte am Faschingsdienstag wieder fröhliche Aufregung in unserer Schule. Schon Tage vorher wurden die Klassenzimmer mit Luftballons und Luftschlangen bunt geschmückt. Ein besonderer Moment: Die verkleideten Kinder betraten den Klassenraum und erkannten sich und die Erwachsenen kaum wieder.
Die meisten Klassen starteten dann mit einer Modenschau, sodass auch jedes Kostüm gewürdigt werden konnte. Dann folgten die jahrgangsübergreifenden Faschingsangebote: Lachen, toben, tanzen, spielen – die Kinder hatten unglaublich viel Spaß! Zurück in der eigenen Klasse fand die Faschingsfeier dann so langsam ihren Ausklang.
Tierbilder nach Franz Marc
Die Flamingos haben sich Tierbilder von Franz Marc angeschaut: „Die gelbe Kuh“ und „Der Tiger“. Die Schüler:innen haben einiges über das Leben des Malers und über die Entstehung der Kunstwerke erfahren.
Franz Marc hat für den Hintergrund seiner Bilder meistens nur die Grundfarben rot, gelb, blau und grün verwendet. So haben es die Kinder auch bei ihren „Tierbildern“ gemacht. Diese tollen Kunstwerke sind dabei entstanden:
Dein erster Tag in der Grundschule!
Schulanfang 2025
Countdown finished!
Alle Rechte vorbehalten | Schule an der Oslebshauser Heerstraße | Impressum und Datenschutzerklärung